Für Selbständige

Baukredite für Selbständige?

Arbeitnehmer und Beamte haben es leicht. Sie werden gerne als Kunde für ein Baudarlehen gesehen. Freiberufler und Selbstständige gelten jedoch gemeinhin als höheres Risiko. Vor Ihnen liegt ein steiniger Weg zum Abschluss einer Baufinanzierung. Viele Banken lehnen diese Gruppen sogar ganz ab und machen überhaupt kein Angebot. Wir arbeiten zum Glück mit vielen Kreditgebern zusammen, bei denen auch Selbstständige eine Chance auf die eigenen 4-Wände haben.  Die Geschäftstätigkeit muss hierbei aber fast immer mindestens schon 3 Jahre ausgeübt werden. Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen der letzten 3 Jahre sind vorzulegen. Existenzgründer hingegen haben oft schlechte Karten. Selbstständige und Freiberufler müssen bei der Baufinanzierung generell mit einem Risikoaufschlag von 0,1 Prozent rechnen. Teilweise sind auch die Anforderung an das Eigenkapital höher als bei einem Arbeitnehmer bzw. einem Beamten.

Eigenkapital als Schlüssel

Wird zum Beispiel Baugeld über weniger als 60 Prozent des Beleihungswertes benötigt, haben Selbstständige gute Karten. Dann handelt es sich um einen Realkredit, der aufgrund des geringen Verhältnisses zum Objektwert kaum ein Risiko für den Kreditgeber darstellt. In diesem Fall fallen auch die Bonitätsnachweise für Freiberufler und Selbstständige als nicht so wichtig aus. Anders sieht es aber aus, wenn eben mehr als 60 Prozent der Beleihungssumme als Baukredit benötigt wird.

Vergleichen lohnt

Zeit hatten wir ja bereits als einen wichtigen Faktor angesprochen. In diesem Zusammenhang macht auch das Vergleichen von Baufinanzierungen Sinn. Das kann einfach über unseren Rechner erfolgen. An 24 Stunden am Tag, erhalten Sie dabei die jeweils besten und günstigsten Konditionen für einen Baukredit. Unser Rechner arbeitet dabei jeweils mit mehreren Hunderten von Anbietern zusammen. Tagesaktuelle Zinssätze der unterschiedlichsten Banken fließen mit ein. Somit kann ganz individuell das beste Angebot für ein Baudarlehen gefunden werden. Das Beste daran: Es fallen keine Kosten an.

Mindestens 3.500 Euro einsparen!

Wenn Sie zum Beispiel bei unserem Baufinanzierung Rechner nur 0,1 Prozentpunkte einsparen, kann das bereits schon mehrere Tausend Euro an Reduzierung bedeuten. Wer zum Beispiel einen Baukredit über 30 Jahren in Höhe von 200.000 Euro abschließen möchte, kann so bei einem Unterschied von 2,1 zu 2,0 Prozent bereits 3.500 Euro einsparen. In der Regel liegen die Einsparungen aber deutlich im 5-stelligen Bereich. Alleine schon deshalb macht es Sinn, unseren Rechner unverbindlich für einen Vergleich beim Baukredit zu nutzen

No votes yet.
Please wait...